Ressourcen Download
Vertraulicher Bereich
KI Vortragsreihe für BME Regionalverbände
Künstliche Intelligenz revolutioniert derzeit die Möglichkeiten in Verhandlungen im Einkauf. Neben der schnellen Analyse großer Datenmengen unterstützt KI heute auch bei der Simulation von Verhandlungsszenarien, der automatisierten Argumentation, der präzisen Kostenrechnung sowie bei Marktpreisbenchmarks, Lieferantensuche und Finanzdatenanalyse. Diese digitalen Tools ermöglichen es Einkaufsabteilungen, Einsparpotenziale frühzeitig zu erkennen, Lieferanten gezielt auszuwählen und in Verhandlungen deutlich fundierter aufzutreten. So lassen sich nicht nur Kosten nachhaltig senken, sondern auch stabile, strategisch wertvolle Partnerschaften mit Lieferanten aufbauen.
Doch Technik allein reicht nicht aus: Die wirklichen Wettbewerbsvorteile entstehen erst durch die Verbindung von digitaler Kompetenz mit gezieltem Verhandlungs-Know-how. Sowohl moderne Verhandlungstrainings wie spezialisierte Verhandlungstrainings für den Einkauf integrieren deshalb die neuesten KI-Methoden, vermitteln Best Practices und stärken die Fähigkeiten, diese Tools im Alltag sicher einzusetzen. Wer sich gezielt darauf vorbereitet, kann die Potenziale von KI in Preis- und Vertragsverhandlungen voll ausschöpfen – und sichert sich so einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.
Dieser Inhalt ist speziell für die Mitglieder des BME bereitgestellt und begleitet die aktuelle Vortragsreihe. Ziel ist es, den Stand der Entwicklung und die konkreten Anwendungsmöglichkeiten von KI-Lösungen für den Einkauf gemeinsam zu diskutieren, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für die Praxis zu setzen.
Download PDF
(wird regelmäßig aktualsiert)
Stand 16.05.2025 (Vortrag BME-Hochschule Niederrhein)
Download PDF – Vortrag
(Stand 16.5.25)
Download PDF – Nachlese
(Stand 21.5.25)
geplant – Stand 08.07.2025 (Vortrag BME-IHK Darmstadt)
Download PDF – Vortrag
abrufbar ab 9.7.25
Download PDF – Nachlese
abrufbar ab 16.7.25