Aufhebungsvertrag verhandeln – Abfindung & Konditionen sichern

Abfindung & Extras clever verhandeln!

Aufhebungsvertrag

Abfindung & Extras clever verhandeln

Ein Aufhebungsvertrag kann eine goldene Brücke oder eine teure Falle werden – je nachdem, wie gut Sie verhandeln. Wollen Sie wirklich nur die Standard-Abfindung annehmen, die Ihnen gleich zu Beginn angeboten wird? Oder gibt es noch mehr zu holen? Steuerfreie Extras, längere Kündigungsfristen, Prämien?

Vertiefen Sie Ihr Wissen zur Abfindungshöhe – und rüsten Sie sich gleichzeitig für härtere Gesprächsrunden mit unserem praxisnahen Verhandlungstraining.

Hinweis für Einkaufsverantwortliche: Bei Standortschließungen oder dem Wechsel kritischer Lieferanten landen nicht nur Preislisten auf dem Verhandlungstisch. Häufig geht es auch um Kompensations- und Abfindungspakete für betroffene Belegschaften. Ein darauf zugeschnittenes Einkaufs-Verhandlungsseminar zeigt, wie Sie solche Folgekosten kalkulieren, aus Unternehmenssicht verhandeln und dabei trotzdem faire und für das Unternehmen tragfähige Lösungen erzielen. So schaffen Sie einen klaren Mehrwert für Ihre Abteilung und Stakeholder, zu denen oft die Personalabteilung zählt, die ebenfalls von einem extra auf diese Situationen zugeschnittenen Verhandlungsprogramm profitieren kann.

Für die rechtliche Gestaltung des Aufhebungsvertrags sollten Sie auf jeden Fall einen Rechtsanwalt konsultieren. Hier jedoch erfahren Sie, wie Sie Ihren Aufhebungsvertrag von der Verhandlungsseite taktisch angehen.

Abfindung: Lassen Sie kein Geld liegen!

Die Faustformel „½ Bruttogehalt pro Jahr Betriebszugehörigkeit“ (Abfindungsrechner) ist nur der Anfang. Es gibt noch deutliche Optimierungsmöglichkeiten. Wussten Sie schon, dass:
Sonderzahlungen (z. B. Boni, Urlaubsgeld) oft nicht berücksichtigt werden?
✅ großzügige Freistellungen ebenfalls Verhandlungsmasse sind? 
✅ Sich durch die richtige Auszahlungsmethode ordentlich Steuern sparen lassen?
✅ Eine verlängerte Kündigungsfrist mehr bringt als die reine Abfindung?

Hier kann nach dem Harvard-Konzept zu verhandeln Gold wert sein. So holen Sie mehr an zusätzlichen Optionen raus. Mehr dazu in unserem Verhandlungstraining nach dem Harvard-Konzept.

Verhandeln heißt, Möglichkeiten zu sehen, an der Arbeitgeber nicht denkt

Was kann noch verhandelt werden?

Ein guter Aufhebungsvertrag enthält mehr als nur Geld:
Fortlaufende Gehaltszahlungen statt Einmalabfindung
– Outplacement-Beratung auf Firmenkosten (hilft beim Suchen eines neuen Jobs)
– Weiterbildung statt Abfindung – steuerlich klüger!
– Dienstrad, Laptop oder Firmenwagen behalten? Kann drin sein!

Verhandeln Sie klug – nicht übereilt!

Der Arbeitgeber drängt zur schnellen Unterschrift? STOPP. Sie haben Zeit. Lassen Sie sich beraten, prüfen Sie Alternativen und denken Sie strategisch.

Abfindung berechnen & Optionen checken

Nutzen Sie unseren kostenlosen Abfindungsrechner, um Ihre Mindest-Abfindung zu berechnen. Dann geht’s ans Verhandeln – clever, selbstbewusst, maximal profitabel. Wenn Sie sich strategisch auf Abfindungsverhandlungen vorbereiten wollen, dann bietet sich hierzu unser Verhandlungsseminar an, indem Strategien und Taktiken vermittelt werden.

Jetzt Abfindung berechnen & optimal verhandeln!

Disclaimer: Dieser Ratgeber dient ausschließlich der Orientierung und allgemeinen Information. Er stellt keine Rechtsberatung dar und kann eine individuelle juristische Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. Die dargestellten Informationen, Tipps und Beispiele basieren auf allgemein üblichen Methoden und Erfahrungswerten. Je nach Unternehmensgröße, individueller Situation und Verhandlungsgeschick können die Ergebnisse abweichen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen.